TIERHEIM HÖCHSTÄDT

ENGAGEMENT FÜR DEN TIERSCHUTZ

Das ist unsere wundervolle Emma

 

Emma ist nur bei uns, weil das Veterinäramt Dillingen im Jahr 2024, uns den Auftrag erteilt hat ca. 30 Hunde aus einem Wohnhaus in unserem Landkreis zu holen.

Als wir uns vor Ort ein Bild über den Zustand und die Anzahl der Tiere machen wollten, stellte sich heraus, dass es 69 Hunde waren, die in diesem Haus lebten, nicht nur 30 wie vom Veterinäramt ermittelt.

Laut Anwohner und Hörensagen, wurde das Veterinäramt bereits seit dem Jahr 2021 immer wieder über die Missstände informiert.

Emma war eine dieser Hunde. Die Besitzer warnten uns vor Emma, denn sie solle Menschen und andere Hunde beißen.

Emma bekam 4 Tage nach ihrem Einzug bei uns 8 zuckersüße Welpen. Davon sind leider noch 4, Emily, Emil, Eddi, und Elvis, bei uns und suchen noch immer ihre Familie.

Emma selbst ist ein Traumhund, absolut herzlich und soll nun, aufgrund eines Beschlusses durch das selbige Amt, unser Tierheim verlassen, da wir nicht die entsprechenden baulichen Anforderungen erfüllen und somit keine §11 Erlaubnis bekommen.

Als wir 58 Hunde, darunter auch elf trächtige Hündinnen aufnehmen sollten, waren es die gleichen baulichen Voraussetzungen, genau wie seit 45 JAHREN in denen das Veterinäramt Dillingen, Kenntnis über die fehlende §11 Erlaubnis hatte und immer wieder mal Beschlagnahmungen und Sicherungsverwahrungen im selbigen Tierheim untergebracht hat.

Jetzt, nachdem wir seit mehr als zwei Jahren versuchen Hilfe zu bekommen, diese Missstände im Tierheim zu ändern und den Tieren tierschutzgerechte Unterkünfte errichten wollen, schließt das Landratsamt in Dillingen genau aus diesem Grund, das Tierheim mit Aufforderung zum 31.07.2025 den Tierbestand aufzulösen.

Die Familie aus der Emma kommt, durfte 11 Hunde behalten. 11 Hunde in einem Haushalt, in dem die Fäkalien einen Meter hoch an den Wänden hing (aber wir sind nicht tierschutzgerecht).

Emma sucht ihre Familie und das tut sie in ihrem Tempo. Auch das Veterinäramt wird nicht entscheiden, wann Emma oder unsere anderen Bewohner das Tierheim verlassen müssen.

Eins ist sicher! Emma geht das letzte Mal durch unsere Tür, wenn sie ihre Familie gefunden hat und nicht eher. Auch nicht durch einen Beschluss, der rechtlich schon vor 45 Jahren hätte erfolgen müssen!

Dem Beschluss geht ein Zwangsgeld von 5000€ nach, sollten wir nicht der Aufforderung nachkommen und unseren Tierbestand bis zum 31.07.2025 auflösen.

Wenn ihr Emma und die anderen Bewohner dabei unterstützen wollt, in ihrem gewohnten Umfeld bleiben zu können, bis sie vermittelt sind, hier unsere Kontodaten.

Kontodaten: VR-Bank Donau-Mindel

IBAN: DE26 7206 9043 0000 5850 50

Interessenten für unsere Bewohner können sich gern bei uns melden. Wir sind weiterhin täglich telefonisch von 14-17 Uhr im Tierheim für euch da und freuen uns darauf, unsere Tiere artgerecht und liebevoll vermitteln zu können.

 

Alle unsere Bewohner findet ihr hier auf unserer Homepage.


Unsere aktuellen Schützlinge

Alle unsere Schützlinge mit kurzen Profilen, die aktuell zur Vermittlung stehen, finden Sie unter Hunde oder Katzen.


Liebe Mitglieder,

in der letzten Mitgliederversammlung wurde einstimmig durch alle anwesenden Mitglieder beschlossen, dass eine Erhöhung unseres Mindest-Mitgliedsbeitrages von jährlich 20,00 Euro auf 25,00 Euro angehoben werden soll.

Aufgrund der in den letzten Monaten, sogar Jahren, enorm angestiegenen Kosten, insbesondere für medizinische Versorgung, Instandhaltung der Tierunterkünfte, Futter, Personalkosten und die alltäglichen Gebühren und Kosten wie Müll, Strom, etc. für die maroden Gebäude, sehen wir uns leider gezwungen, den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen.

 

Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, doch wir sind überzeugt, dass sie notwendig ist, um weiterhin die bestmögliche Versorgung und Pflege unserer Tiere gewährleisten zu können.

 

Ihre Beiträge sind eine unverzichtbare Unterstützung, die es uns ermöglicht, unsere Arbeit fortzusetzen und unseren Schützlingen ein sicheres und liebevolles vorübergehendes Zuhause zu bieten.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre fortwährende Unterstützung.

 

Gemeinsam können wir viel erreichen und das Leben zahlreicher Tiere verbessern.

Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vorstandteam

 


Soziales und regionales Engagement ist für Sie wichtig?


Dann suchen wir Sie!

Wir planen ein neues Katzenhaus und brauchen dafür Partner und Sponsoren, um das Bauvorhaben umzusetzen.

Wir brauchen neben tatkräftiger Hilfe vor allem finanzielle Unterstützung. 

Bei Interesse melden Sie sich bei uns, entweder per E-Mail oder telefonisch, wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.

 

Helfen Sie uns, damit wir unseren Tieren ein sicheres Dach über dem Kopf bieten können. 

 

Spendenkonto: VR-Bank Donau-Mindel

DE63 7206 9043 0040 5850 50


Wir suchen Dich...

 

wenn es schon immer ein Traum war, mehr als nur einen Job zu haben, sondern einer Berufung zu folgen, dann, dann bewirb Dich bei uns.

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.

Unsere Stellenausschreibung findest Du hier.


Vermisst/Gefunden

Hier geht es zu den vermissten bzw. den Fundtieren.


Unsere kleine Leseecke ....

Hier finden Sie Geschichten und kurze Berichte, die uns beschäftigen und bewegen ... eine bunte Mischung an Informationen und Erlebnissen ... ganz wie das Leben in einem Tierheim ist. Hier geht es zu Kasimir, Hermann, Hänschen und Co. und viel mehr.


Mehr über uns...

wie alle Informationen über Patenschaften, Mitgliedschaft, Gassigehen, Spenden und sinnvolle Geschenke finden Sie unter Über uns und Spenden.