TIERHEIM HÖCHSTÄDT
ENGAGEMENT FÜR DEN TIERSCHUTZ
Ein offener Brief an das Landratsamt Dillingen
Da es doch einige offene Fragen gibt, was die Handlungen unseres Landratsamtes betrifft, bzgl. der §11 Erlaubnis, haben wir uns dazu entschlossen, eine Stellungnahme an das Landratsamt zu schicken und hoffen natürlich, dass diese auch ordentlich beantwortet wird.
In diesem Zusammenhang suchen wir einen Anwalt, eine Anwältin, der/ die uns bei einigen Fragen unterstützen kann.
Wenn der ein/ die eine oder andere Anwalt/Anwältin Zeit hat uns beratend zur Seite zu stehen, würden wir uns freuen wenn Ihr Euch bei uns meldet.
Die komplette Stellungnahme können Sie hier weiter lesen.
Es war uns eine Ehre.
Seit über 10 Jahren war unser Tierheim mit seinen Schützlingen und Menschen unter der guten Aufsicht unseres Hofkaters Shirkan. Er hat uns alle immer in Schach gehalten, hat uns deutlich gemacht,
wenn wir etwas nicht ganz in seinem Sinn erledigt haben oder sein Essen nicht rechtzeitig genug an seinem Platz stand. In all der Zeit haben wir uns nie Gedanken gemacht, dass auch unser
unverwüstlicher Shirkan älter und sogar sehr alt werden wird.
Er war kein junger Kater mehr als er damals zu uns kam und entschieden hat, bei uns zu bleiben. Nachdem dieser stattliche und sehr wilde Kater den Kontakt zu Menschen nicht gesucht hat, wollten
wir ihm nach seiner Kastration die Freiheit wieder schenken. Doch er blieb.
Und so bekam er seinen Namen Shirkan. Jeder der das Tierheim betreten hat, hat früher oder später Bekanntschaft mit seiner Stimme oder gar seinen Tatzen gemacht. Alle unsere Hunde wussten, wer
Shirkan ist und keiner, egal wie groß und wie stark, hat sich mit ihm angelegt.
Shirkan hat unzählige Hunde im Vorbeigehen erzogen, hat sehr vielen Mitarbeitern den Schreck in die Glieder fahren lassen, wenn er plötzlich vor einem stand, hat alles im Blick gehabt und auch
die große Liebe im Tierheim gefunden. Seine Mila. Sie hat von Shirkan gelernt, was das Leben eines Hofkaters ausmacht und wie lohnenswert es sein kann, in einem Tierheim als Katze vom Dienst
angestellt zu sein und so ist auch Mila geblieben.
In all den Jahren hat Shirkan in Perfektion Plätze gefunden, um sein Tierheim im Blick zu behalten … sei es auf dem Dach oder auf der Motorhaube der parkenden Autos oder versteckt unter dem Auto,
um dann ganz flink einmal kurz mit der Tatze zuzuschlagen. Doch so wild er auch war, so sehr hat er sein Tierheim geliebt, seine Welt, sein Revier … seine Küche.
Shirkan hat uns in den letzten Monaten immer wieder Sorgen bereitet. Er war sehr alt geworden. Mila hat ihm immer mal wieder ein paar Mäuse gebracht und nach ihm gesehen, er hat seine
Essenszeiten immer eingehalten und ist aber schon länger nicht mehr weit von seinem Tierheim weg gegangen.
Doch nun haben sich unsere Befürchtungen bewahrheitet. Shirkan hat eine sehr große Wucherung am Kopf bekommen und sein Körper hat den Kampf gegen das Alter nicht mehr aufnehmen können.
Die Untersuchung beim Tierarzt hat ergeben, dass diese Wucherung voll mit Eiter war und auch etliche Schatten im Nasenbereich zu erkennen waren.
Wir hatten Shirkan versprochen, dass wir ihn immer respektieren würden, dass wir immer für ihn da sein werden und für ihn kämpfen, aber, dass wir ihn auch in Würde würden gehen lassen und ihn
nicht wieder einsperren würden, nur um ihn nicht zu verlieren.
Unser Shirkan ist am 14.07.2025 für immer eingeschlafen und auch wenn er uns nicht mehr auf dem Hof begegnen und uns nicht mehr begrüßen wird, wenn wir zur Tür reinkommen, so wird Shirkan seinen Platz in unserem Tierheim finden, damit das Tierheim immer seinen Aufpasser bei sich haben wird.
Leb wohl Shirkan, Du bleibst unser wilder Freund.
Das ist unsere wundervolle Emma
Emma ist nur bei uns, weil das Veterinäramt Dillingen im Jahr 2024, uns den Auftrag erteilt hat ca. 30 Hunde aus einem Wohnhaus in unserem Landkreis zu holen.
Als wir uns vor Ort ein Bild über den Zustand und die Anzahl der Tiere machen wollten, stellte sich heraus, dass es 69 Hunde waren, die in diesem Haus lebten, nicht nur 30 wie vom Veterinäramt ermittelt.
Mehr zu Emma, ihrer Geschichte und wie dies mit der drohenden Zwangsschließung zusammenhängt, finden Sie hier.
Alle unsere Schützlinge mit kurzen Profilen, die aktuell zur Vermittlung stehen, finden Sie unter Hunde oder Katzen.
Liebe Mitglieder,
in der letzten Mitgliederversammlung wurde einstimmig durch alle anwesenden Mitglieder beschlossen, dass eine Erhöhung unseres Mindest-Mitgliedsbeitrages von jährlich 20,00 Euro auf 25,00 Euro angehoben werden soll.
Aufgrund der in den letzten Monaten, sogar Jahren, enorm angestiegenen Kosten, insbesondere für medizinische Versorgung, Instandhaltung der Tierunterkünfte, Futter, Personalkosten und die alltäglichen Gebühren und Kosten wie Müll, Strom, etc. für die maroden Gebäude, sehen wir uns leider gezwungen, den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, doch wir sind überzeugt, dass sie notwendig ist, um weiterhin die bestmögliche Versorgung und Pflege unserer Tiere gewährleisten zu können.
Ihre Beiträge sind eine unverzichtbare Unterstützung, die es uns ermöglicht, unsere Arbeit fortzusetzen und unseren Schützlingen ein sicheres und liebevolles vorübergehendes Zuhause zu
bieten.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre fortwährende Unterstützung.
Gemeinsam können wir viel erreichen und das Leben zahlreicher Tiere verbessern.
Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vorstandteam
Soziales und regionales Engagement ist für Sie wichtig?
Dann suchen wir Sie!
Wir planen ein neues Katzenhaus und brauchen dafür Partner und Sponsoren, um das Bauvorhaben umzusetzen.
Wir brauchen neben tatkräftiger Hilfe vor allem finanzielle Unterstützung.
Bei Interesse melden Sie sich bei uns, entweder per E-Mail oder telefonisch, wir geben Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Helfen Sie uns, damit wir unseren Tieren ein sicheres Dach über dem Kopf bieten können.
Spendenkonto: VR-Bank Donau-Mindel
DE63 7206 9043 0040 5850 50
Hier geht es zu den vermissten bzw. den Fundtieren.
Hier finden Sie Geschichten und kurze Berichte, die uns beschäftigen und bewegen ... eine bunte Mischung an Informationen und Erlebnissen ... ganz wie das Leben in einem Tierheim ist. Hier geht es zu Kasimir, Hermann, Hänschen und Co. und viel mehr.
wie alle Informationen über Patenschaften, Mitgliedschaft, Gassigehen, Spenden und sinnvolle Geschenke finden Sie unter Über uns und Spenden.